
Als Follow-up der Veranstaltung zum 1. Tag des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens im November 2024 in Graz wird das prozessrechtliches Thema des verwaltungsgerichtlichen Vergleichs näher ausgerollt und im Detail auf die richterliche Tätigkeit der Streitschlichtung und der Ausgleichsmittlung Bezug genommen. Im engeren Sinn liegt der Fokus auf dem verwaltungsgerichtlichen Verfahren, dem jedoch eine eingeschränkt diskurs-, vermittlungs- und vergleichsfreundliche Ausrichtung nachgesagt wird.
Der Überprüfung dieser Annahmen dient der nächste Schritt in Form eines „Follow-ups“, das sich den Vergleichsnotwendigkeiten insbesondere durch Ausleuchten einzelner Verfahrensarten und verwaltungsrechtlicher Materien, nämlich den Umweltverträglichkeitsprüfungen, dem Dienst- und Besoldungsrecht und dem Steuerrecht, nähert. Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation zwischen dem Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz, dem Dachverband der österreichischen Verwaltungsrichter:innen und der Sektion der Verwaltungsgerichte der RIV durchgeführt.
Am 01.04.2025 findet das Follow-up im Bundesministerium für Justiz, Palais Trautson, Großer Festsaal, Museumstraße 7, 1070 Wien, statt. Anmeldung bis 25.03.2025 erbeten.