Österreich erreicht im Index von Transparency International für das Jahr 2024 nur mehr den Rang 25 (65 Punkte), das schlechteste Ergebnis Österreichs seit dem Einführung des Indexes zur Korruption in 180 Ländern. Im Jahr 2021 war es noch der Platz 13 (74 Punkte), im Jahr 2023 nur noch Platz 20 (71 Punkte). Der Negativtrend sei besorgniserregend und die zukünftige Regierung werde dringend gefordert, Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption zu setzen, um diesen Negativtrend zu stoppen.
Die besten Plätze in dem Index werden von Dänemark (90 Punkte), Finnland (88 Punkte) und Singapur (84 Punkte) belegt. Deutschland hat sich auch verschlechtert, jedoch nur auf Platz 15 (75 Punkte).
Korruption untergrabe nicht nur das Vertrauen in staatliche Institutionen, sondern behindere auch dringend notwendige Fortschritte im Klimaschutz. Vor allem jene Länder, die als sehr korrupt wahrgenommen würden, seien oft auch am stärksten von der Klimakrise betroffen. Fehlende Transparenz und Korruption gefährde die effektive Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zum Klimaschutz.
In politisch unsicheren Zeiten sei es entscheidend, die Stabilität von Institutionen und das Vertrauen der Bürger:innen in die Demokratie aufrechtzuerhalten, denn diese Staatsform sei der beste Garant für Frieden und Wohlstand.
Transparency Internation Austria veröffentlichte daher einen Katalog mit 10 Forderungen an die neue Bundesregierung, die im ersten Jahr umzusetzen seien. Die Sicherstellung von unabhängigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und Unabhängigkeit der Justiz, die Stärkung der Medienunabhängigkeit, stärkere Bekämpfung der Korruption durch Verbesserung des Hinweisgeber:innenschutzes und Offenlegung von Interessenskonflikten sowie Transparenzvorgaben für Amtsträger:innen seien nur einige Forderungen.
Hier geht’s zur Pressemitteilung …
Hier geht’s zum Transparency Index 2024 …
Hiert geht’s zu Transparency International – Austrian Chapter …
Hier geht’s zum Beitrag im Standard: Österreich stürzt im Korruptionsindex ab, trotz zuletzt weniger Verurteilungen …
Hier geht’s zum Beitrag in der Presse: Österreich verliert im Korruptionsindex weiter an Boden
Siehe auch: Transpareny International_Leitfaden_Spenden-Sponsoring-Kooperationen-Mitliedschaften
Siehe hier auch bereits zum letzten Transparency Bericht 2022: „Transparency International“: Österreich rutscht im Korruptionsindex weiter ab