Zum Inhalt springen
Verwaltungsrichter:innen-Vereinigung

Verwaltungsrichter:innen-Vereinigung

Verwaltungsrichter:innen-Vereinigung

  • ÜBER UNS
    • Ethische Grundsätze
    • Die Verwaltungsgerichte im Internet
    • Vereinsstatuten
  • Historisches
    • Texte zur Unabhängigkeit
    • Chronologie: UVS Wien 1991-1999
    • Ringen um Unabhängigkeit
    • Die Unabhängigen Verwaltungssenate in den Ländern (UVS)
    • Die Vereinigung der Mitglieder der Unabhängigen Verwaltungssenate (VUVS)
  • Dokumente
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
    • E-Mail Abo
  • ÜBER UNS
    • Ethische Grundsätze
    • Die Verwaltungsgerichte im Internet
    • Vereinsstatuten
  • Historisches
    • Texte zur Unabhängigkeit
    • Chronologie: UVS Wien 1991-1999
    • Ringen um Unabhängigkeit
    • Die Unabhängigen Verwaltungssenate in den Ländern (UVS)
    • Die Vereinigung der Mitglieder der Unabhängigen Verwaltungssenate (VUVS)
  • Dokumente
    • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links
    • E-Mail Abo

Neues strengeres Lobbyisten-Gesetz

16. April 202328. März 2011 von rechtschlau

Und bei Zuwiderhandlung drohen Verwaltungsstrafen – wie hoch die konkret sind, will man im Justizministerim heute noch nicht sagen. Es sei aber nicht an Strafen vergleichbar wie beim Falschparken gedacht, so ein Sprecher.

Den Artikel auf oe1.orf.at lesen …

Kategorien Verwaltungsgerichte
Verwaltungsgerichte statt Infrastruktursenat
Geiselnahme – Restrisiko öffentliche Gebäude

Verwaltungsgerichtsbarkeit 2022 (PDF)

© 2023 Verwaltungsrichter.at
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}